Der neue Audi RS5 Avant sorgt bereits in der Testphase für jede Menge Gesprächsstoff. Auf frischen Spyvideos kannst du jetzt schon erste markante Design-Elemente und technische Highlights entdecken, lange bevor das Serienmodell offiziell vorgestellt wird. Besonders spannend: Die Kombination aus Plug-in-Hybrid-Antrieb und dem bewährten 2,9-Liter-Biturbo-V6 verspricht jede Menge Performance – und könnte die Messlatte im Segment der Power-Kombis ein gutes Stück höher legen.
Wenn du wissen willst, wie Audis kommender Performance-Kombi optisch und technisch auftreten wird, lohnt sich ein genauer Blick auf die Fahrzeuge, die aktuell als Erlkönig getarnt unterwegs sind. Wir zeigen dir, worauf du dich beim neuen RS5 Avant freuen kannst!
Erste Infos: Power-Kombi mit Plug-in-Hybrid im Visier
Bereits auf den ersten Spyvideos wird klar: Audi verfolgt beim neuen RS5 Avant einen modernen und kraftvollen Ansatz. Der Wagen setzt auf die Integration eines Plug-in-Hybrid-Antriebs, der mit dem bewährten 2,9-Liter-Biturbo-V6 gekoppelt ist. Diese Kombination soll nicht nur für starke Fahrleistungen sorgen, sondern auch das Thema Effizienz in einer neuen Dimension ansprechen. Besonders spannend hierbei: Die neue Architektur der PPC-Plattform wurde speziell entwickelt, um sowohl konventionellen als auch elektrifizierten Antriebskonzepten gerecht zu werden.
Nicht zu übersehen sind die optischen Besonderheiten. Breitere Radhäuser, große Lufteinlässe und ein markantes Heck sprechen eine deutliche Sprache – der neue RS5 Avant will im Segment deutlich auffallen. Mit dem gelben Warnaufkleber an der Frontscheibe bestätigen sich die Hinweise auf Elektrifizierung eindeutig; bei Audi ist das ein vertrautes Signal für moderne Hybridtechnik.
Für dich bedeutet das: Audi bringt hier einen Power-Kombi auf den Markt, der Alltagsnutzen, Performance und Innovation verbindet. Das Zusammenspiel aus starker Benziner-Performance und effizientem E-Antrieb dürfte viele Fahrerherzen höher schlagen lassen und den RS5 Avant zum echten Highlight machen.
Ergänzende Artikel: BYD Yangwang U9: Der elektrische Supersportler aus China sorgt für Aufsehen
Audi RS5 Avant – Design und Technik im Erlkönig-Check

Spyvideo: Der neue Audi RS5 Avant als Erlkönig
Am Heck dominiert ein wuchtiger Diffusor das Bild, flankiert von zwei riesigen Auspuffblenden. Diese optischen Raffinessen unterstreichen, dass hier kein gewöhnlicher Avant fährt, sondern das sportliche Topmodell der Baureihe. Auch wenn weiterhin Teile mit Tarnfolie überzogen sind, lässt sich gut erkennen, dass Audi das neue RS-Gesicht schärfer und ausdrucksstärker gestaltet hat.
Technisch basiert der RS5 Avant auf der innovativen PPC-Plattform, die speziell für die Verbindung von Verbrennungs- und Elektromotor ausgelegt ist. Das Zusammenspiel des bekannten 2,9-Liter-Biturbo-V6 mit einem E-Motor verspricht deutlich mehr Drehmoment und Fahrdynamik als bisherige RS-Kombis. Ein weiteres Highlight: Die Integration des Plug-in-Hybrid-Antriebs wird vermutlich erstmals echtes elektrisches Fahren über kürzere Strecken ermöglichen – ohne Kompromisse beim Sportwagenfeeling eingehen zu müssen.
Insgesamt vermittelt der Erlkönig bereits jetzt einen sehr stimmigen Gesamteindruck und lässt viel Vorfreude auf das kommende Serienmodell aufkommen.
PPC-Plattform: Fundament und technische Innovationen des neuen RS5
Die Basis des neuen Audi RS5 Avant bildet die sogenannte PPC-Plattform (Premium Plattform Combustion). Diese wurde als konsequente Weiterentwicklung des bekannten Modularen Längs-Baukastens konzipiert und ist jetzt speziell auf die Erfordernisse moderner Hybridantriebe abgestimmt. Damit stellt Audi sicher, dass sowohl klassische Verbrennungsmotoren als auch Plug-in-Hybrid-Systeme effizient integriert werden können.
Besonders ins Auge fällt dabei die neue digitale Architektur, die deutlich mehr Möglichkeiten in puncto Konnektivität und Fahrerassistenzsysteme bietet. Für dich bedeutet das: Fortschrittliche Features wie Over-the-Air-Updates, eine verbesserte Benutzeroberfläche im Cockpit sowie ein vernetztes Infotainment sind beim RS5 Standard. Gleichzeitig sorgt die Plattform für ein niedrigeres Fahrzeuggewicht und eine optimierte Gewichtsverteilung – wichtige Faktoren für Agilität und sportliches Fahrverhalten.
Auch die Integration der Batterieeinheit zwischen den Achsen steigert die Verwindungssteifigkeit der Karosserie. So bleibt das typische RS-Fahrgefühl mit präzisem Handling erhalten, selbst wenn du rein elektrisch unterwegs bist. Durch die intelligente Kombination aus klassischer Stärke und moderner Technik setzt Audi mit dem RS5 Avant ganz neue Maßstäbe im Segment der sportlichen Kombis.
Technisches Merkmal | Beschreibung | Bemerkung |
---|---|---|
Antrieb | Plug-in-Hybrid mit 2,9-Liter-Biturbo-V6 | Kombiniert Power und Effizienz |
Plattform | PPC (Premium Plattform Combustion) | Spezifisch für Hybridmodelle entwickelt |
Design-Highlights | Breite Kotflügel, große Lufteinlässe, markanter Diffusor | Aggressiver RS-Look |
Plug-in-Hybrid: 2,9-Liter-Biturbo-V6 im Fokus
Der neue Audi RS5 Avant setzt auf einen Plug-in-Hybrid-Antrieb, der vielversprechende Qualitäten in sich vereint. Im Mittelpunkt steht dabei der bewährte 2,9-Liter-Biturbo-V6, wie du ihn vielleicht schon aus bisherigen RS-Modellen kennst. Doch jetzt wird das Triebwerk erstmals von einem Elektromotor unterstützt – für eine Extraportion Schub und ein modernes Konzept, das Leistung und Effizienz besser zusammenbringt.
Durch den Mix aus Benziner und E-Unterstützung kannst du dich auf eine besonders spontane Kraftentfaltung freuen. Vor allem im unteren Drehzahlbereich sorgt der Elektro-Boost für ein direktes Ansprechverhalten, das im Alltag genauso Spaß macht wie auf der Autobahn oder bei sportlicher Gangart. Gleichzeitig bekommst du die Möglichkeit, kurze Strecken rein elektrisch und lokal emissionsfrei zurückzulegen – ideal für citynahe Fahrten oder ruhige Nachbarschaften am Morgen.
Audi hat es sich zum Ziel gesetzt, mit diesem Hybridensemble nicht nur die Fahrdynamik weiter zu steigern, sondern auch sparsamere Verbrauchswerte zu ermöglichen. Trotz zusätzlichem Elektroantrieb bleibt dir das typische Feeling eines kernigen Sechszylinders erhalten. Das Ergebnis ist ein Kombi, der sowohl durch seine Power als auch durch zukunftsweisende Technik überzeugt und Maßstäbe in seinem Segment setzen dürfte.
Siehe auch: Pace Automobil Museum Dortmund: Jean Pierre Kraemers PS-Tempel
Konkurrenzdruck: Muss der neue RS5 Avant bei der Leistung nachlegen?

Konkurrenzdruck: Muss der neue RS5 Avant bei der Leistung nachlegen? – Spyvideo: Der neue Audi RS5 Avant als Erlkönig
Für Audi bedeutet das, dass auch der kommende RS5 Avant wohl an Leistung zulegen muss, wenn er im Vergleich nicht ins Hintertreffen geraten will. Die Zeiten, in denen rund 450 PS für einen Platz unter den Top-Kombis gereicht haben, sind vorbei – heute verlangen Kunden nach noch mehr Performance, ohne dabei Abstriche bei Alltagstauglichkeit oder Effizienz zu machen.
Mit dem geplanten Plug-in-Hybrid und dem bekannten V6-Biturbo-Motor hat Audi eine solide Basis geschaffen. Spannend bleibt jedoch, ob Ingolstadt tatsächlich genügend Zusatzleistung aus diesem System herauskitzelt, um dem starken Wettbewerb Paroli bieten zu können. So oder so wird von einem modernen RS-Modell erwartet, dass es sowohl Fahrspaß als auch innovative Technik vereint und in dieser Klasse wieder ganz vorne mitspielt.
Siehe auch: Die 10 Autos mit der schnellsten 0-100 km/h Beschleunigung
Überarbeitetes RS-Design: Aggressiver und markanter Auftritt

Überarbeitetes RS-Design: Aggressiver und markanter Auftritt – Spyvideo: Der neue Audi RS5 Avant als Erlkönig
Seitlich überzeugen die breiten Kotflügel, die dem Kombi fast schon muskulöse Proportionen verleihen. Dadurch steht der RS5 Avant satt und dynamisch auf der Straße – egal ob im Stand oder in Bewegung. Am Heck greifen die Designer diesen Charakter mit einem wuchtigen Diffusor und riesigen Auspuffblenden noch einmal auf. Diese Akzente machen deutlich: Der RS5 Avant ist ein echter Sportler für die ganze Familie.
Insgesamt zeigt sich, dass Audi beim RS-Design keine halben Sachen macht. Du darfst dich auf ein Fahrzeug freuen, das klar Position bezieht und mit einem ausdrucksstarken Auftritt Selbstbewusstsein und Fahrspaß verbindet.
Kriterium | Details | Vorteil für dich |
---|---|---|
Hybrid-Technologie | Kombination aus Elektro- und V6-Biturbo-Antrieb | Sparsam und gleichzeitig sportlich unterwegs |
Fahrdynamik | Verbesserte Agilität durch neue Gewichtsverteilung | Präzises Handling und maximaler Fahrspaß |
Infotainment | Modernes, vernetztes Cockpit mit Over-the-Air-Updates | Stets aktuelle Technik und individuelle Einstellungen |
Frontpartie: Aerodynamik und Kühlung optimal umgesetzt
Die Frontpartie des neuen Audi RS5 Avant zeigt deutlich, dass hier hohe Ingenieurskunst und ein geschärftes Auge fürs Detail zusammenkommen. Besonders auffällig ist der weit nach unten gezogene Singleframe-Kühlergrill, der nicht nur optisch Eindruck macht, sondern auch die Luftströme optimal leiten soll. Flankiert wird das Ganze von groß dimensionierten Lufteinlässen, die für maximale Kühlleistung sorgen und damit den Ansprüchen eines modernen Plug-in-Hybrid-Sportlers gerecht werden.
Auch an den Seiten finden sich aerodynamische Raffinessen wie neu gestaltete Entlüftungsöffnungen, die helfen, Hitzestau im Motorraum vorzubeugen und gleichzeitig den Luftwiderstand zu reduzieren. Das Ergebnis: Ein Fahrzeug, das effizient durch den Wind schneidet und selbst bei dynamischer Fahrt immer bestens gekühlt bleibt.
Neben der Funktionalität überzeugt die Front aber auch mit einer markanten Optik. Die tief gezogene Schürze, kombiniert mit scharf gezeichneten Linien und dem typischen RS-Look, verleiht dem RS5 Avant einen unübersehbar sportlichen Charakter. So verbindet Audi beim RS5 Avant Form und Funktion auf beeindruckende Weise – und du kannst sicher sein, dass dir diese Front im Rückspiegel nie entgehen wird.
Technische Daten: Erste Informationen zum Audi RS5 Avant
Der neue Audi RS5 Avant präsentiert sich mit einem spannenden Technikpaket, das vor allem auf Leistungsfähigkeit und Innovation setzt. Herzstück des Antriebs ist ein Plug-in-Hybrid-System, bei dem der bekannte 2,9-Liter-Biturbo-V6 mit einem Elektromotor kombiniert wird. Diese Kombination soll eine Systemleistung ermöglichen, die den aktuellen RS4 deutlich übertreffen dürfte – Experten erwarten mindestens 500 PS, möglicherweise sogar mehr, um gegenüber der Konkurrenz aus München und Affalterbach konkurrenzfähig zu bleiben.
Die Kraftübertragung erfolgt wie gewohnt über alle vier Räder mittels eines weiterentwickelten quattro-Allradantriebs. Gleichzeitig verspricht Audi einen besonders spontanen Antritt dank E-Boost: Schon beim Losfahren steht ein großer Teil des Drehmoments bereit – ideal für souveräne Beschleunigung und sportliches Fahrgefühl.
Bei den Abmessungen bleibt der RS5 Avant im typischen Mittelklasseformat, setzt aber auf breitere Spurweiten für mehr Dynamik. Praktisch: Der Plug-in-Akku wird platzsparend zwischen den Achsen untergebracht, sodass der Kofferraum kaum an Nutzwert verliert.
Zur Ausstattung zählen modernste Infotainment-Features, digitale Instrumente, umfangreiche Fahrerassistenzsysteme und ein individuell konfigurierbares RS-Fahrwerk. Dank PPC-Plattform sind Over-the-Air-Updates, neue Connectivity-Lösungen und aktuelle Sicherheitsstandards selbstverständlich mit an Bord. Somit bekommst du mit dem neuen RS5 Avant nicht nur Sportlichkeit, sondern auch innovative Technologie und Alltagstauglichkeit in einem überzeugenden Gesamtpaket.
Weitere Details aus dem Spyvideo: Hybrid-Antrieb bestätigt
Im aktuellen Spyvideo bestätigen sich zahlreiche Hinweise auf den Plug-in-Hybrid-Antrieb des neuen Audi RS5 Avant. Besonders auffällig ist neben dem gelben Warnaufkleber an der Frontscheibe auch die zweite Tankklappe auf der Fahrerseite – ein klarer Indikator für das zusätzliche Ladeelement, das typisch für Hybridfahrzeuge ist. Diese Details lassen kaum Zweifel daran, dass Audi beim neuen RS5 konsequent auf Elektrifizierung setzt.
Ein weiteres spannendes Element sind die ersten Aufnahmen des Antriebs im Fahrbetrieb: Beim Herausbeschleunigen wirkt der Kombi sehr spontan und gleichmäßig, was auf einen kräftigen Elektro-Boost beim Anfahren hinweist. Das bedeutet für dich als Fahrer nicht nur mehr Fahrspaß aus dem Stand heraus, sondern auch verbesserte Effizienz im Alltag.
Auch wenn bislang noch keine exakte Systemleistung genannt wird, bestätigt das Spyvideo die Philosophie hinter dem neuen RS5 Avant: Modernste Hybrid-Technik kombiniert mit klassischer V6-Power ergibt eine Mischung, die sowohl sportliche Ansprüche als auch Umweltbewusstsein bedient. Als nächster Schritt darf man gespannt sein, wie Audi die Soundkulisse des neuen Modells inszeniert und ob trotz elektrischer Unterstützung das typische RS-Gefühl erhalten bleibt.
Fazit: Der Audi RS5 Avant setzt auf Hybrid-Power und expressives Design
Der neue Audi RS5 Avant überzeugt schon als Prototyp durch seine gelungene Verbindung aus modernem Hybrid-Antrieb und kraftvollem, expressivem Design. Dank des Plug-in-Hybrids mit dem vertrauten 2,9-Liter-Biturbo-V6 bekommst du das Beste aus zwei Welten: sportliche Performance gepaart mit zukunftsorientierter Effizienz. Das progressive Exterieur – von aggressiven Lufteinlässen über breite Kotflügel bis hin zu einem markanten Diffusor – hebt den RS5 klar von seinen Vorgängern ab und sorgt auf jeder Straße für einen bleibenden Eindruck.
Auch technisch macht dieser Power-Kombi einiges her. Die innovative PPC-Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration neuer digitaler Features sowie ein verbessertes Fahrverhalten. Du darfst dich also auf schnelle Beschleunigung, agiles Handling und smarte Konnektivität freuen. Ob kurze Strecken rein elektrisch oder Langstrecke mit voller V6-Power, der RS5 Avant bietet dir Flexibilität ohne Kompromisse beim Fahrspaß.
Im Vergleich zur Konkurrenz muss sich der Audi keineswegs verstecken. Mit mehr Power, moderner Technik und dem unverwechselbaren RS-Gefühl bleibt er gerade für ambitionierte Fahrer eine besonders attraktive Wahl. Damit steht fest: Der neue RS5 Avant trifft genau den Nerv all jener, die Alltagsnutzen und Leidenschaft fürs Fahren kombinieren wollen.